Ein Gastbeitrag von Johannes Müller
Thailand zieht zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt an, darunter auch Bewohner aus Deutschland, Österreich und anderen EU-Ländern. Nomaden, die des kalten Wetters überdrüssig sind, kommen in dieses Land mit dem angenehmen Klima, den frischen Früchten und der reichen Kulturlandschaft. Bei solchen Reisen ist es den meisten Reisenden wichtig, in Verbindung zu bleiben – mobiles Internet in Thailand ermöglicht Landkarten, Navigation, Social Media und Chats im ganzen Land.
Der Kauf einer lokalen SIM-Karte ist jedoch nicht die einzige (und bequemste) Option. Die eSIM-Technologie oder eingebettete SIM ermöglicht mobiles Internet auf Ihrem Gerät auf digitalem Wege, ohne dass eine Plastikkarte erforderlich ist.
Hier findest du Infos aus erster Hand über die Vorteile und die Funktionalität der eSIM Thailand, ihre Preise und Vorteile für alle Arten von Nutzern.

Was ist eine eSIM?
Zunächst einmal: Was sind eingebettete SIMs, und was unterscheidet sie von herkömmlichen Verbindungen? Bei dieser Technologie wird ein winziger Zelldatenchip in deinem Smartphone verwendet, um einen mobilen Datenplan digital zu installieren. Ja, du brauchst keine Plastik-SIM-Karte und keinen freien Steckplatz in deinem Smartphone – einige der kompatiblen Geräte unterstützen sogar bis zu 20 eSIM-Tarife gleichzeitig.
Die meisten Smartphones und Tablets, die nach 2019 auf den Markt kamen, unterstützen eSIMs. So nutzt du eine eSIM ohne Roaming-Kosten Thailand: Stell sicher, dass dein Gerät kompatibel ist, wähle einen Datentarif für dein Reiseziel, kaufe ihn online und aktiviere ihn in fünf Minuten. Ganz einfach!
Warum eine eSIM für Reisen in Thailand wählen?
Thailand gehört zu den Top-10 der beliebtesten Reiseziele weltweit. Millionen von Touristen und digitalen Nomaden kommen dorthin, um das Klima, die preisgünstigen Hotels, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und die nationale Küche zu genießen. Die Roaming-Gebühren in Thailand sind jedoch ein Stolperstein für Langzeitbesucher. Wenn du deine nationale SIM-Karte verwendest, zahlst du unerschwingliche Gebühren. eSIM beseitigt dieses Problem:
- Keine Roaming-Gebühren. Ein einminütiger Anruf kostet durchschnittlich 3-10 EUR, und ein einziges Gigabyte Datenvolumen schlägt mit 9-10 EUR zu Buche. Außerdem ist es keine gute Idee, sich auf Roaming zu verlassen, da man kaum etwas Schnelleres als 2g/3g erwischt. Was die kostenlosen Wi-Fi-Spots angeht, so gibt es sie zwar in Cafés, Hotels und Flughäfen, aber nicht unterwegs oder am Strand.
- Sofortige Aktivierung. Kaufe die Pläne online und aktiviere diese vor Ihrer Ankunft in Thailand. Stell dir vor, du könntest direkt nach der Landung ein stabiles 5G-Internet nutzen.
- Mehrere Tarife verfügbar. Mehrere Tarife verfügbar. Die Optionen sind vielfältig: unbegrenzte und Prepaid-Daten, Laufzeiten von einem Tag bis zu einem Jahr, lokale und regionale Tarife mit mehreren Ländern usw. Erkunde die besten Anbieter und mach dir selbst ein Bild.
Die Anbieter bieten zusätzliche Funktionen an: Pay-as-you-go-Formate, kostenlose Testversionen, Treueprogramme usw. Vergleiche diese sorgfältig
Wie bekomme ich eine eSIM für Thailand?
Du weißt bereits über die Online-Aktivierung und die kompatiblen Geräte Bescheid, also lass uns das im Detail betrachten:
- Gerätekompatibilität prüfen. Alle iPhones und iPads ab 2019, Samsung-Geräte (S-, Tab-, Z- und A-Serie), Motorola Edge und G, Xiaomi und mehr als 50 Geräte unterstützen eSIM-Chips. Überprüfe die Liste, um dein Gerät zu finden.
- Kaufe einen eSIM-Plan. Yesim, Airalo, Holafly und Saily bieten die beste eingebettete SIM-Abdeckung. Informiere dich über deren Thailand- oder Asien-Pläne, bevor du die eSIM online kaufst in Thailand.
- Aktivierungsprozess. Befolge die Anweisungen deines eSIM-Anbieters und du wirst den Tarif in 5 Minuten aktivieren.
Normalerweise umfasst die Aktivierung 5 Schritte:
- Bezahle online für Ihren eSIM-Tarif.
- Erhalte einen Installations-QR-Code per E-Mail.
- Öffne die Einstellungen deines Geräts und wähle „Mobilfunk“ oder „Mobile Daten“.
- Wähle die Option „Neuen Tarif hinzufügen“ und scanne den eSIM-QR-Code mit deiner Kamera.
- Warte auf die Aktivierung und speicher den Plan.
Um deine eSIM zu verwenden, wähle sie in den Einstellungen als Standardverbindungsoption aus.
Vergleich zwischen eSIMs und herkömmlichen SIM-Karten in Thailand
Du kannst auch mit herkömmlichen SIM-Karten eine Verbindung zum Internet herstellen. Das ist zum Beispiel die einzige Option für alte Geräte. Dieser Artikel soll nur aufzeigen, dass eSIMs zumindest einen Versuch wert sind.
Merkmal | eSIM | SIM-Karten |
---|---|---|
Aktivierung | Sofortige Online-Aktivierung über die Einstellungen des Geräts. | Erfordert einen physischen Kauf in einem Geschäft. |
Flexibilität | Wechseln Sie zwischen verschiedenen Anbietern und Tarifen | Die Technologie ist auf einen Anbieter beschränkt |
Sicherheit | Kein Risiko, die Karte zu verlieren + erweiterte Sicherheitsmaßnahmen | Die Karte kann verloren gehen, gestohlen oder einfach beschädigt werden. |
Die besten eSIM-Anbieter für Thailand
Jedes Unternehmen stellt sich auf unterschiedliche Kunden ein – wähle den Anbieter, der am besten zu dir passt.
- Yesim ist ein Anbieter, den du unbedingt ausprobieren solltest, mit Prepaid und unbegrenzten Daten in Thailand. Die durchschnittlichen Kosten pro 1 GB liegen bei 1-3 EUR, aber hier ist ein Trick. Verwende den einzigartigen Promo-Code YESIMSTEFAN10, um 10 % Rabatt für deinen ersten Tarif zu erhalten!
- Holafly ist eine beliebte Wahl für unbegrenzte Verbindungen. Der Preis pro Tag variiert zwischen 7 und 2 $, je nach Dauer des Tarifs.
- Saily ist ein neuer, aber zuverlässiger Anbieter mit 24/7-Support. Der Preis variiert von 1 bis 3 UR pro 1 GB.
- Airalo bietet neben lokalen thailändischen eSIMs auch mehrere regionale Tarife an. Der Preis variiert von 1 bis 4 EUR für 1 GB ohne Anrufe.




Alle aufgeführten Unternehmen sind internationale Anbieter. Teste sie in Thailand und reise später mit deiner eSIM in die ganze Welt.
Abschließende Tipps für die Verwendung einer eSIM in Thailand
Erfahrene Reisende machen das Beste aus ihren eSIMs:
- Prüfe die Netzabdeckung am Reiseziel, bevor du eine eSIM auswählst;
- Lade einen datenschonenden Browser und Karten herunter, um Daten zu sparen;
- Verwalte dein Internetnutzung in den Anwendungen der eSIM-Anbieter;
- Vergewissere dich bei der Installation einer eSIM, dass dein Gerät freigeschaltet und mit schnellem Wi-Fi verbunden ist.
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Probiere die eSIM selbst aus, und du wirst mit der Zeit alle zusätzlichen Funktionen kennenlernen.
Abschließende Überlegungen zur stressfreien Verbindung in Thailand
Eingebettete SIMs sind definitiv die Zukunft der mobilen Verbindung. Sie benötigen keine Plastik-SIM-Karten, lassen sich mit mehreren Geräten verbinden und bieten kostengünstiges mobiles Internet in Thailand.
Probiere die Technologie selbst aus, um dich zu vergewissern – eSIMs sind die beste Lösung für Thailandbesuche. Wähle eine eSIM und bleibe mühelos in Verbindung!
Das könnte dich auch interessieren:
Meine Tipps für dich: 10 Wege zum Thai lernen
Die besten kostenlosen Kreditkarten für Thailand – selbst getestet
Alle Infos über Ausflugsziele in der Provinz Chiang Rai
Zwei Artikel über die besten Krankenversicherungen für Thailand: Reisekrankenversicherung bis 1 Jahr und Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Thailand
Bildquelle: Unsplash