Sitze in der Premium Economy von Air India auf der Strecke Bangkok - Dehli

Flug mit Air India Bangkok Frankfurt – Einmal und nie wieder?

Es war ein Experiment. Nach vielen Flügen mit arabischen Airlines und Thai Airways wollte ich etwas ausprobieren. Mein Flug zwischen Bangkok und Frankfurt sollte bequem, aber nicht teuer sein.

Ich suchte nach günstigen Premium Economy Tickets. Und wurde fündig bei Air India. Mit knapp über 40.000 THB (ungefähr 1050,- Euro) sah das Ticket wie ein Schnäppchen aus. Bei Thai Air hätte ich mehr bezahlt für die Economy.


Aber war es das auch wert?

Bei Metasuchmaschinen suche ich normalerweise nach günstigen Preisen, buche aber mittlerweile nur noch direkt bei den Airlines. Dort schaute ich mir dann auch die Premium Economy bei Air India an. Das sah gut aus. Breitere Sitze, deutlich mehr Beinfreiheit, näher an einer liegenden Position. Vor allem letzteres ist für mich wichtig, damit ich eine Chance habe zu schlafen. Im Sitzen funktioniert das einfach nicht.



Früher hatte Air India einen schlechten Ruf. Das hatte sich mittlerweile geändert und ich war gespannt auf eine neue Erfahrung.

Dann passierte das:

Zwei Tage nachdem ich das Ticket gekauft hatte, stürzte eine Air India Maschine auf dem Weg nach London kurz nach dem Start ab. Nur ein Insasse überlebte auf wundersame Weise. Nach meinem Wissensstand ist die Ursache noch nicht hundertprozentig geklärt.

Hat mich das geschockt? Nein. Da ich zum Glück keine Flugangst habe und zusätzlich glaube, dass so ein Unglück nicht zweimal hintereinander passiert, machte ich mir keine weiteren Gedanken.


Enttäuschungen

Kurz vor dem Tag der Abreise schaute ich mir meine Flüge mal genauer an. Beim Online-Check-in wurde dann bestätigt, was ich dabei erfahren hatte. Beim Flug BKK – Dehli war die Bestuhlung mit normalen Sitzreihen wie in der Economy Class. Nur ein verlängerter Sitzabstand und ein besserer Service waren übriggeblieben von der erträumten Bequemlichkeit.

Eine weitere Enttäuschung war der fehlende Bildschirm. Gibt es heutzutage einen Langstreckenflug ohne Bord-Entertainment? Nein, natürlich nicht. Aber auf dem 4,5-Stunden-Flug dieser Strecke bietet Air India keinen eigenen Bildschirm. Stattdessen kann man sich relativ komfortabel mit dem eigenen Handy oder Tablet per WLAN mit einer Online-Plattform verbinden. Das Programm war allerdings bei weitem nicht so vielfältig und aktuell, wie ich das von guten Airlines kenne.

Die nächste Enttäuschung kam dann nach dem Umsteigen Richtung Frankfurt. Statt nun wirklich die breiteren und bequemeren Sitze genießen zu können, die ich beim Kauf ausgewählt hatte, wieder die gleichen Sitzreihen wie in der Economy mit 3-4-3 im Airbus 350.

Mein Protest beim Bordpersonal wurde professionell beantwortet. Überhaupt war der Service einwandfrei, wenn auch manchmal nicht ganz so häufig wie ich es gewohnt war. Immerhin konnte ich ein bisschen auf der 4er-Reihe liegend schlafen, weil die Premium Economy kaum besetzt war.


Transfer mit nerviger Sicherheitskontrolle

Der Flughafen in Dehli ist okay. Unangenehm aber waren die langen Schlangen an der Sicherheitskontrolle beim Umsteigen. Zu wenig Personal und sehr akribische Kontrollen waren die Ursache.


Konnten diese negativen Erfahrungen noch getoppt werden?

Ja, konnten sie. Auf dem Rückflug nach Thailand wurde ich ohne vorherige Information von Dehli nach Bangkok auf einen zwei Stunden späteren Flug umgebucht. Das erfuhr ich erst beim Check-in am Frankfurter Flughafen. Zum Glück hatte ich vom BKK keinen zeitnahen Weiterflug geplant.


Fazit

Mehr Bequemlichkeit bei einem Nachtflug auf einer Langstrecke für einen moderaten Preisaufschlag? Die Idee von Premium Economy erscheint mir gut und ich werde mich sicher weiter nach Angeboten umschauen.

Air India wird es aber nicht mehr sein.

Hast du Erfahrungen mit Air India gemacht? Hinterlasse gerne einen Kommentar.

ProContra
z.Z. günstige Preiseschlechte Kommunikation
freundliches BordpersonalService-Frequenz könnte besser sein
indisches Essen an Bordmäßiges Bord-Entertainment

Das könnte dich auch interessieren:


2025: Dieser Service kümmert sich um deine Anmeldung Thailand Drohne registrieren

Meine Tipps für dich: 10 Wege zum Thai lernen

Die besten kostenlosen Kreditkarten für Thailand – selbst getestet

Alle Infos über Ausflugsziele in der Provinz Chiang Rai

Zwei Artikel über die besten Krankenversicherungen für Thailand: Reisekrankenversicherung bis 1 Jahr und Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Thailand

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, ich bin Stefan

Seit 2014 lebe ich hauptsächlich in Chiang Rai, der nördlichsten Provinz Thailands.

Hier auf STEFANinTHAILAND berichte ich über Leben, Reisen und Radfahren in Thailand. Neugier und Lust auf Aktivitäten sind meine größte Motivation, um Land und Leute zu erkunden. Vor allem für Chiang Rai werde ich als Experte bezeichnet.

Nach oben scrollen