Panorama-Ansicht des Takiab Beach in Hua Hin mit Veranda Residence und Sea View Paradise sowie dem Monkey Mountain

Starke Gründe, warum Auswanderer gerade Hua Hin wählen

Auswandern als Rentner nach Thailand – mehr als nur Phuket und Pattaya

Wer durch Thailand reist, begegnet ihnen fast überall: Menschen, die das Land für sich entdeckt haben – sei es als Altersruhesitz, zum Überwintern oder für einen ganz neuen Lebensabschnitt. Viele zieht es nach Phuket, Pattaya oder Chiang Mai. Doch Thailand hat noch viele andere Orte zu bieten, die sich genauso gut oder sogar besser für ein Leben hier eignen. In dieser Serie möchte ich dir einige davon vorstellen – und dir zeigen, welche Gründe für den einen oder anderen Ort sprechen können.

Wolfgang Marquardt und seine Frau Rak in Stockholm im Sommer

Heute gebe ich das Wort an Wolfgang Marquardt aus dem Kraichgau in Südwestdeutschland. Er war viele Jahre in leitender Funktion in internationalen Unternehmen tätig und hat sich nach seinem Berufsleben intensiv mit Thailand beschäftigt. Bevor er sich für Hua Hin entschied, schaute er sich verschiedene Regionen ganz genau an – eine kluge Vorgehensweise, die zeigt, wie man den Start ins Auswandererleben erfolgreich gestalten kann.

Hua Hin – Ein Zuhause am Meer für den Lebensabend

Vor 16 Jahren kam ich zum ersten Mal nach Thailand. Was als Reise begann, wurde zu einem neuen Lebensabschnitt. Zunächst lebte ich im Isaan, einer ländlichen Region im Nordosten, wo ich meine Frau Rak kennenlernte. Dort entdeckte ich ein ursprüngliches Thailand, voller Herzlichkeit und weiter Landschaften. Doch auf Dauer fehlten Infrastruktur und Möglichkeiten für den Alltag.

Nach einigen Jahren machte ich mich deshalb auf die Suche nach einem Ort, an dem ich wirklich leben konnte. Auf meiner Liste standen viele bekannte Namen – Chiang Mai, Phuket, Ko Samui, Pattaya. Alle hatten ihre Vorzüge, aber keine Stadt fühlte sich stimmig an. Nur Hua Hin blieb übrig. Und es war die beste Entscheidung meines Lebens.


Nah, aber fern genug

Hua Hin liegt zweieinhalb Stunden südlich von Bangkok – weit genug entfernt vom Großstadttrubel, aber nah genug, um alles schnell zu erreichen. Man fährt mit Auto, Bus oder Zug direkt ans Meer, und bald wird sogar eine Hochgeschwindigkeitsstrecke die Verbindung noch einfacher machen.


Sicher und entspannt am Golf von Siam

Anders als Phuket oder Pattaya ist Hua Hin ruhig, sicher und familiär. Keine wilde Partyszene, keine überfüllten Strände. Vielleicht liegt es daran, dass Hua Hin auch als „königliche Stadt“ gilt – die thailändische Königsfamilie verbringt hier traditionell ihre Sommermonate. Für mich spiegelt sich das im Lebensgefühl wider: entspannt, gelassen, sorgenfrei.


Lebensqualität, die sich lohnt

Hua Hin ist in keiner Kategorie absolute Nummer Eins – aber in allen mindestens eine solide Zwei. Genau das macht den Alltag hier so angenehm: gute Strände, frische Luft, hervorragende Restaurants, moderne Krankenhäuser, Golfplätze und internationale Supermärkte. Und das zu Preisen, die in Europa kaum vorstellbar sind. Ein Abendessen mit meiner Frau, inklusive frischem Fisch und Mango-Dessert, kostet oft weniger als zwei Cappuccinos in Deutschland.


Eine internationale Gemeinschaft

Besonders angenehm ist die internationale Community. Viele Deutsche, Schweizer, Skandinavier und Briten haben sich hier niedergelassen. Man findet schnell Anschluss, wenn man möchte – und kann sich genauso gut zurückziehen, wenn man einfach seine Ruhe haben will.


Ein Zuhause für den Lebensabend in Thailand

Hua Hin bietet mehr als nur Urlaub: Es ist ein Ort, an dem man sich niederlassen kann. Immobilien sind im internationalen Vergleich erschwinglich, die rechtlichen Strukturen für Ausländer klar, und wer seine Wohnung nicht ständig nutzt, kann sie problemlos vermieten. Vor allem aber ist Hua Hin ein Lebensgefühl. Wenn ich am Abend am Strand sitze, die Füße im warmen Sand, den Sonnenuntergang vor Augen und einen Mango-Shake in der Hand, weiß ich: Hier habe ich mein Zuhause gefunden. Und genau deshalb ist Hua Hin der perfekte Ort, um den Lebensabend zu verbringen.


Essen gehen – So isst und genießt man als Rentner in Hua Hin

Die meisten pensionierten Expats in Hua Hin leben nicht allein, sondern sind verheiratet oder haben hier in Thailand einen Partner gefunden. Das bedeutet auch, dass sich der Tagesablauf oder die Wochenplanung oft nach dem Beruf oder den Verpflichtungen des Partners richtet.

Aber eines haben wirklich alle hier gemeinsam – In Thailand dreht sich im Alltag alles um das wichtigste überhaupt: ESSEN!

Die Thai-Uhr - alles dreht sich um das wichtigste im Alltag: Essen
"Eat - think about what to eat - eat - think about what to eat" usw. rund um die Uhr.

Meine Frau war Lehrerin – und gehört zu den vielleicht 5 % der thailändischen Frauen, die nicht kochen können. In Deutschland wäre das ein echtes Problem, weil man es sich kaum leisten kann, jeden Abend essen zu gehen. Hier in Thailand ist das aber völlig entspannt, denn in Hua Hin gibt es fast rund um die Uhr gutes und bezahlbares Essen.

Wir haben im Laufe der Jahre unsere Favoriten gefunden. Unser „Stammrestaurant“ ist das Spark Cafe in der Soi Mon Mai. Dort gibt’s sowohl leckeres Thai Food als auch gutes „Farang“-Essen zu vernünftigen Preisen. Das Team ist flexibel, passt auf Wunsch auch mal Gerichte an – zum Beispiel Salat statt Pommes. Wenn uns mal gar nichts mehr einfällt, gehen wir ins Tid In. Dort steht noch Oma am Herd – und das schmeckt man. Es gibt nur thailändische Küche, aber die ist richtig gut. Die Shrimps in Tamarindensoße sind ein Traum – ich bestelle immer eine Extra-Portion Soße dazu. Meine Frau liebt den Pomelo-Salat, den man in Hua Hin sonst eher selten bekommt.

Wer zuhause mal ein authentisches Thai-Curry kochen möchte, sollte sich meinen Artikel anschauen:

Thai Curry rot, grün, gelb und noch mehr Farben

Alle zwei Wochen gönnen wir uns dann etwas Besonderes: ein japanisches Restaurant mit frischem Sushi und Sashimi. Der Thunfisch und Lachs sind top, und es gibt viele verschiedene Sushi-Varianten – einfach lecker. Was aber fast niemand weiß: Die angeschlossene Thai-Küche macht einen sensationellen Seebarsch in der Pfanne – mit einer scharfen, aber unglaublich aromatischen Sauce. Vergleichbares habe ich nur in einem anderen Restaurant in Hua Hin gefunden – dort kostet es allerdings das Doppelte. Unser Fisch hier liegt bei 260 THB – ein echter Schnapper. Und wenn wir schon da sind, nehmen wir oft noch den Fried Rice mit Crab Meat dazu. Selbst Leute, die Reis eigentlich nicht mögen, schwärmen davon. Das Restaurant heißt Hachi Sushi – erstaunlich, dass so wenige es kennen, obwohl man ständig daran vorbeifährt.

Na, Appetit bekommen? Dann treffen wir uns doch mal in Hua Hin – zum Lunch oder Dinner!

Hua Hin

หัวหิน
– Küstenstadt mit ca. 70.000 Einwohnern, rund 200 km südlich von Bangkok am Golf von Siam
– Sehr gute Anbindung: Nationalstraße 4, Eisenbahnlinie und eigener Flughafen
– Bekannt durch die Sommerresidenz der thailändischen Königsfamilie seit 1926
– Beliebt bei Auswanderern wegen guter Infrastruktur, entspannter Atmosphäre und vielen Freizeitmöglichkeiten

Neugierig geworden auf Hua Hin?

Wenn du dir vorstellen könntest, hier zu leben, wirf einen Blick auf die Immobilienangebote (Kauf oder Miete) unseres Partners HinProperty. Einfach das Formular ausfüllen und schon erhältst du eine unverbindliche und individuelle Beratung auf Deutsch vom erfahrenen Experten für Hua Hin und Umgebung.


Anfrage

HinProperty Interessenten Formular (#10)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, ich bin Stefan

Seit 2014 lebe ich hauptsächlich in Chiang Rai, der nördlichsten Provinz Thailands.

Hier auf STEFANinTHAILAND berichte ich über Leben, Reisen und Radfahren in Thailand. Neugier und Lust auf Aktivitäten sind meine größte Motivation, um Land und Leute zu erkunden. Vor allem für Chiang Rai werde ich als Experte bezeichnet.

Nach oben scrollen