Der berrühmte strahlend weiße Tempel aus der Drohnenperspektive mit den Bergen im Hintergrund (Doi Chang)

Drohnen-Tipp für Chiang Rai: So fliegst du legal am White Temple

Der berühmte Weiße Tempel (Wat Rong Khun) ist die bekannteste Sehenswürdigkeit in Chiang Rai und ein echter Publikumsmagnet. Der glitzernde Bau zieht Besucher aus aller Welt an und zählt längst zu den beliebtesten Instagram-Spots Thailands. Aber auch für Drohnenpiloten ist die Anlage attraktiv.

Ein Kunde unseres Drohnen-Anmeldeservices erzählte mir kürzlich, dass er dort mit offizieller Erlaubnis geflogen sei. Das machte mich neugierig: Wie aufwändig ist das eigentlich?

Der Wat Rong Khun ist kein geweihter buddhistischer Tempel, sondern ein beeindruckendes Kunstwerk des thailändischen Künstlers Chalermchai Kositpipat. Im Inneren finden sich ungewöhnliche Wandmalereien – von Batman über Star Wars bis Michael Jackson – eingebettet in eine eindrucksvolle, fast surreale Szenerie.

Umhänger mit dem Text "permitted to fly a drone" mit dem White Temple im Hintergrund

Und ja: Drohnenfliegen ist dort tatsächlich erlaubt – mit den richtigen Genehmigungen. Die Verwaltung des Tempels stellt eine eigene Erlaubnis für Flüge über dem Gelände aus. Ich erhielt sogar einen markierten Platz, an dem ich starten durfte. Die Genehmigung bekommt man kostenlos direkt am Eingang, wo auch die Eintrittskarten (100 Baht) kontrolliert werden. Dort wird ein Umhänger mit der Aufschrift „Permitted to fly a drone“ ausgegeben. Ein klares Signal, dass alles legal läuft.



Voraussetzung für die Erlaubnis ist deine Fluggenehmigung in der UAS Portal App für diesen Tag. Diese wird nur erteilt, wenn du bereits über alle anderen notwendigen Registrierungen verfügst – also Pilotenlizenz und Drohnen-ID der CAAT sowie NBTC-Registrierung.

Ein gutes Beispiel dafür, dass sich legales Drohnenfliegen in Thailand mit etwas Vorbereitung problemlos umsetzen lässt – selbst an so besonderen Orten wie dem Weißen Tempel in Chiang Rai.

TIPP Komme am besten am frühen Morgen zum fotografieren und filmen. Dann sind weniger Menschen vor Ort und die Morgensonne lässt das Portal noch besser leuchten.


Drohne in Thailand

Drohnenfliegen in Thailand ist grundsätzlich erlaubt, aber klar geregelt. Du musst deine Drohne bei der CAAT und der NBTC registrieren. Darüber hinaus ist die Nutzung der UAS Portal App vorgeschrieben, mit der du Flüge anmeldest und eine Erlaubnis einholst, wenn es sich um ein Gebiet mit Einschränkungen handelt.

Wenn du unseren Anmeldeservice nutzt, erhälst du genaue Anleitungen, was du tun kannst, um legal in Thailand zu fliegen.


Chiang Rai Sehenswürdigkeiten

Chiang Rai bietet mit seinen weiten Landschaften, Bergen und Reisfeldern einige der schönsten Motive, die Thailand zu bieten hat. Mit der passenden Vorbereitung kannst du sie ganz legal aus der Drohnenperspektive erleben.

Weitere schöne Orte zum Fliegen sind zum Beispiel die pittoresken Akha-Dörfer Baan Pha Hee und Baan Pha Mee.

Weitere unterhaltsame Artikel für Thailand-Liebhaber:


Thai-Kaffee – eine Köstlichkeit aus den Bergen Nordthailands

Koh Yao Yai und Koh Yao Noi – 2 kleine Inseln zum Relaxen

Wie du deine Drohne legal fliegst in Thailand – und wie wir dich dabei unterstützen können

Flug mit Air India Bangkok Frankfurt – Einmal und nie wieder?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo, ich bin Stefan

Seit 2014 lebe ich hauptsächlich in Chiang Rai, der nördlichsten Provinz Thailands.

Hier auf STEFANinTHAILAND berichte ich über Leben, Reisen und Radfahren in Thailand. Neugier und Lust auf Aktivitäten sind meine größte Motivation, um Land und Leute zu erkunden. Vor allem für Chiang Rai werde ich als Experte bezeichnet.

Nach oben scrollen